Anfängerkurs
Kurs-Fortschritt
Kurs-Inhalt:
- Anfängerkurs Startseite – Hier geht es los
- Einführung – Deine erste Aufgabe
- Lösung zur ersten Aufgabe: Wegbeschreibung
- Übung: Erweitere deine Anleitung
- Lösung zu deiner Anleitung
- Du Roboterprofi
- Chinesisch, Russisch, Arabisch
- Das Geheimnis der Programmierer (+ Roboter Lernprogramm)
- Zusammenfassung zu Modul 1
- Was ist Objektorientierung?
- Objektorientiert denken
- Grundlagen Objektorientierung
- Beispiele zum Arbeiten mit Objekten
- Eigenschaften und Funktionen von Objekten
- Download: Modul 6 Programmcode
- Objekte in Javascript
- Viele Objekte im Programmcode
- Objekte und Klassen in anderen Sprachen
- Objekte in Objekten
- Objekte benutzen
- Viele Wege führen zu Klassen
- Objekte für die Oberfläche
- Zusammenfassung zu Modul 6
- Steuerelemente auf Oberflächen
- Wie programmiert man Steuerelemente?
- Webanwendungen mit Javascript
- HTML in ein paar Minuten
- HTML Elemente und Attribute
- Mehr HTML Elemente
- CSS in ein paar Minuten
- CSS in HTML benutzen
- JavaScript im Einsatz mit HTML und CSS
- Von HTML aus JavaScript aufrufen
- HTML per Javascript nutzen und ändern
- Lösung der letzten Aufgabe
- Web-Technologien und Bibliotheken
- Grundgerüst für dein Programm
- Zusammengefassung zu Modul 7
- Einführung zum Praxis-Modul 8
- Wie programmiert man ein Videospiel?
- Spielmechanik
- Download: Modul 8 Material
- Die Gameloop
- Zeitmessung in Programmen
- Objekte auf dem Bildschirm zeichnen
- Dein Spiel als Modell
- Tastatur- und Mausbefehle erkennen
- Spielelemente
- Animationen mit Bildern
- Animationen mit Canvas
- Menüs
- Kollisionen
- Dein erstes Minispiel (Übung)
- Jetzt bist du dran!
- Fortgeschrittene Spieleprogrammierung
- Spezialeffekte
- Phaser.io
- Zusammenfassung zu Modul 8
- Einführung zum Praxis-Modul 9
- Download: Modul 9 Material
- Wie programmiert man Webanwendungen?
- Bildschirmausgaben
- Einfache Eingaben machen
- Steuerelemente benutzen
- jQuery
- Popupbox in jQueryUI
- Bootstrap
- jQuery und Bootstrap
- Was Bootstrap noch kann
- Standardstruktur deines Programms
- Deine erste Webanwendung
- Daten speichern und laden
- Das Programm ändern
- Bibliotheken für Webanwendungen
- Fortgeschrittene Webanwendungen
- Grundgerüst für deine erste Webanwendung
- Zusammenfassung für Modul 9