Webseite Schnellstart – FTP,HTTP und SSL
Hier findest du nun die groben Schritte um deine Webseite ins Internet zu bringen. Das ist nur eine allgemeine Beschreibung, die konkreten Schritte musst du dann beim Hoster erfragen.
Hast du dich einmal für einen Hoster entschieden und dich dort registriert, kann es losgehen deine Webseite ins Internet hochzuladen.
FTP - Server
Zunächst benötigst du Zugangsdaten zu deinem Hoster.
Dort solltest du Anmeldedaten zu einem sogenannten FTP-Server finden (falls du es nicht findest, schaue auf den Supportseiten oder schreib dem Hosting-Support).
Das ist der Server auf dem deine Webseite später gespeichert wird. Um deine Dateien hochzuladen, benötigst du ein FTP-Programm z.B. FileZilla. Wenn du dieses Programm installiert hast, kannst du die FTP-Anmeldedaten eingeben und wirst dann mit dem Server verbunden.
Dateien hochladen und Webseite testen
Dann kannst du deine Webseitendatei (index.html, wie in Modul 1 beschrieben) hochladen in den passenden Ordner auf dem Webserver deines Hosters.
Dann solltest du in deinem Hosting Account deine Domain finden, unter der deine Webseite erreichbar sein wird.
Hast du deine Webseite korrekt hochgeladen und deine Domain gefunden, dann solltest du nun deine Webseite aufrufen können.
Sollte hier etwas nicht funktionieren, öffne die Entwicklertools in deinem Browser und halte Ausschau nach Fehlern. Meistens stimmen Pfade nicht oder es fehlen benötigte Dateien.
Verschlüsselung
Wichtig: Damit deine Besucher sicher auf deiner Webseite surfen können, solltest du dich bei deinem Hoster über SSL bzw. HTTPS informieren. Frag deinen Hoster, was du tun kannst um HTTPS auf deiner Webseite zu nutzen.
Wenn deine Webseite mit einem SSL-Zertifikat über HTTPS erreichbar ist, ist die Verbindung zwischen Browser und Webserver verschlüsselt. Dann kann niemand mithören, welche Informationen der Benutzer von deiner Webseite abruft.