SASS Schnellstart – Nesting: Was ist das?
SASS Nested Rules ermöglichen es uns, verschachtelte Regeln zu schreiben , indem wir die geschweiften Klammern verwenden, um die Stilregeln für verschachtelte Elemente genau wie in HTML einzuschließen.
Verschachtelte Regeln machen es einfacher, CSS-Code zu schreiben und machen die Stilregeln lesbarer.
In HTML haben wir verschachtelte und visuelle Hierarchien. Wenn wir zum Beispiel eine Liste erstellen, verwenden wir den <li> Tag, um Listenelemente innerhalb des <ul> oder <ol> Tags zu erstellen. Aber CSS unterstützt eine solche verschachtelte Syntax nicht.
Nehmen wir an, wir haben folgende Liste und ihre Elemente in der Sidebar einer Webseite mit dem folgenden HTML-Code:
<div id="sidebar">
<ul>
<li>Blog</li>
<li>Online-Kurse</li>
<li>Deals</li>
<li>News</li>
<li>Forum</li>
</ul>
</div>
Den CSS-Code für diese Liste würden wir wie folgt schreiben:
#sidebar {
float:left;
width:25%;
background-color:lightblue;
padding: 30px 10px;
}
#sidebar ul {
list-style-type: none;
margin: 0;
padding: 0; }
#sidebar li {
padding: 6px;
margin-bottom: 10px;
background-color: #10A2FF;
color: #ffffff;
}
In SASS/SCSS können wir verschachtelten Regeln (Nested Rules) nutzen, um dies auf eine lesbarere Weise zu tun.
SASS/SCSS:
#sidebar {
float: left;
width: 25%;
background-color: lightblue;
padding: 30px 10px;
ul {
list-style-type: none;
margin: 0;
padding: 0;
}
li {
padding: 6px;
margin-bottom: 10px;
background-color: #10A2FF;
color: #ffffff;
}
}
Wie du siehst ist der SASS-Code um einiges lesbarer als reines CSS.