Python 4.3 – Module importieren

Herzlich Willkommen zu unserer Lektion „Module nutzen“. In der vorliegenden Lektion wollen wir besprechen, wie wir Module in unseren Code einbinden können.

Dabei sind Module sind separate Einheiten von Code, die meist logisch zusammengehören.

Wir werden in der nächsten Lektion darauf eingehen, wie du eigene Module erstellen kannst. In der vorliegenden Lektion wollen wir uns auf bereits existierende Module konzentrieren.

import-Statement

Module werden mit dem import-Statement in den Code eingebunden. Eins der Module, die gern und oft benutzt werden, ist das module „math“. Dieses Modul enthält Funktionen und Variablen, die im Bereich Mathematik genutzt werden. Eine dieser Variablen ist die bekannte Variable pi. Wir wollen uns dazu ein Beispiel ansehen.

Beispiel 1:

import math
print(math.pi)
Code ausprobieren ×

Somit haben wir uns durch das Einbinden des Math-Moduls Zugriff auf die Variable pi verschafft. Eine weitere Funktion die im Modul math beheimatet ist, ist die Funktion log, die den natürlichen Logarithmus einer Zahl zur Basis e liefert.

Beispiel 2:

import math
print(math.log(2))
Code ausprobieren ×

Python bietet ebenso die Möglichkeit, importierte Module unter einem benutzerdefinierten Namen zu importieren.

Beispiel 3:

import math as m
print(m.pi)
Code ausprobieren ×

Ebenso ist es möglich, nicht ein ganzes Modul sondern nur bestimmte Variablen und Funktionen zu importieren.

Beispiel 4:

from math import pi as pi
print(pi)
Code ausprobieren ×

Hier kannst du die Codes testen:

In aller Regel ist es sinnvoll, so wenig wie möglich und nötig zu importieren. Dies schließt mögliche Fehlerquellen aus und sorgt dafür, dass der sogenannte Namensraum nicht mit nicht benötigten Variablen und Funktionen überlastet wird und es nicht zu Verwechslungen kommt.

Zusammenfassung

In der vorliegenden Lektion haben wir gesehen, wie man externe Module in unseren Code importiert. Damit können wir Funktionalitäten nutzen, die andere bereits programmiert haben und unseren Code so damit deutlich abkürzen.

Wir hoffen, du hattest Spaß und wir sehen uns in der nächsten Lektion wieder.