Python 1.7 – Eingabe

In dieser Lektion wollen wir uns ansehen, wie wir durch Text-Eingabe das Verhalten unserer Programme ändern können. Bisher lief jedes Programm beim Aufruf exakt gleich ab. Dies liegt daran, dass sich der Code und die Daten des Programmes nicht ändern.

Der Input-Befehl:

Wie die meisten Programmiersprachen bietet Python die Möglichkeit, Text von der Tastatur einzulesen. Der Befehl, der dazu benötigt wird, nennt sich input.

Code-Beispiel - Eingaben mit dem Input-Befehl speichern

print("Gib dein Alter ein: ")
alter = input("Ihre Eingabe? ")
print("Du bist also " + alter + " Jahre alt.")
Code ausprobieren ×

Wie wir am obigen Beispiel sehen, liest die Anweisung input Daten von der Tastatur ein und speichert sie in der Variable „alter“. Auf diese Daten können wir im Anschluss, wie üblich zugreifen.

Code-Aufgabe - Jetzt bist Du gefragt:

Deine Aufgabe: Zur Verwaltung unserer Schatzkammer wollen wir ein Python-Programm schreiben.

  1. Das Programm soll eine bestimmte Menge an Münzen, Goldbarren und Edelsteinen von der Tastatur einlesen
  2. Der Bestand der Schatzkammer soll im Anschluss über den Print-Befehl ausgegeben werden.

Gib deinen Code hier ein:

Code-Aufgabe - Lösung:

Wenn du nicht weiterkommst, findest du hier die Komplettlösung zu der Aufgabe. Du kannst den folgenden Code in den Online-Editor kopieren & einfügen, um ihn zu testen.

[lp_spoiler title="Spoiler - Lösung anzeigen"]

def main():
    muenzen = input("Gib an, wieviele Münzen in der Schatzkammer sind: ")
    barren = input("Gib an, wieviele Barren in der Schatzkammer sind: ")
    edelsteine = input("Gib an, wieviele Edelsteine in der Schatzkammer sind ")

    print("Deine Schatzkammer hat " + str(muenzen) + " Münzen")
    print("Deine Schatzkammer hat " + str(barren) + " Goldbarren")
    print("Deine Schatzkammer hat " + str(edelsteine) + " Edelsteine")

if __name__ == '__main__':
    main()
Code ausprobieren ×

[/lp_spoiler]

Zusammenfassung:

Im vorliegenden Tutorial haben wir gelernt, wie man mit Python Eingaben von der Tastatur einliest und in Programmen verwendet. Langsam aber sicher erweitern wir unser Repertoire an Befehlen immer weiter. Dies hilft uns dabei, immer mächtigere Programme zu schreiben.

Wir hoffen du hattest Spaß und wir sehen uns in der nächsten Lektion wieder.