PHP Schnellstart – Was ist PHP?

Bevor wir programmieren möchte ich dir erst einmal einfach verklären, was PHP ist

Was ist PHP?

PHP steht für Hypertext Preprocessor.

  1. Es ist eine serverseitige Skriptsprache, die für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet wird.
  2. PHP ist Open-Source und wird ständig weiterentwickelt.

Schauen wir uns an, was diese beiden Begriffe bedeuten:

1. Serverseitige Skriptsprache

PHP wird hauptsächlich in Webanwendungen verwendet, bei denen die Serverseite der Webseiten-Betreiber und die Clientseite der Benutzer ist, der auf die Website zugreift.

Wenn du zum Beispiel auf facebook.com gehst, sind die Server im Besitz von Facebook und der Client ist dein Browser (Chrome, Firefox, Safari usw).

PHP ist eine serverseitige Sprache, d.h. wenn Facebook PHP auf seiner Webseite hat, kann man den PHP-Code nicht sehen. Der Code wird auf den Servern von Facebook ausgeführt, und der Client (Du) sieht das Ergebnis erst, wenn der Code ausgeführt wurde.

PHP ist leistungsfähig genug, um im Kern des größten Content Management Systems im Web (WordPress) zu sein und das größte soziale Netzwerk (Facebook) zu betreiben. PHP ist leicht zu erlernen und du kannst  im Handumdrehen mit der Programmierung in PHP beginnen.

2. Open Source

PHP ist Open Source, d.h. der Software-Quellcode wird jedem frei zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus ist es jedem erlaubt, eigene modifizierte Versionen zu erstellen oder die Software weiterzuverbreiten.

PHP-Installation

Achtung: Die Installation entfällt, wenn du den Online-Editor von uns benutzt. Der Vollständigkeit halber möchte ich dir dennoch zeigen, was du benötigst, um PHP im Web zu benutzen.

Um PHP Code ausführen zu können brauchen wir in der Regel drei Dinge:

  1. Apache Web Server (Ein Webserver der PHP ausführen kann)
  2. PHP 7 (Die aktuelle Version von PHP)
  3. MySQL (optional, wird benutzt für Datenbanken-Anwendungen)

In unserem Online-Editor sind diese drei Voraussetzungen bereits vorinstalliert. Das bedeutet, dass du sofort losprogrammieren kannst, ohne irgendetwas zu programmieren.

Alternative PHP-Installation: Offline programmieren mit XAMPP

Wenn du lieber offline programmieren möchtest, empfehle ich dir XAMPP.

XAMPP ist eine Open-Source-Software, die du kostenlos herunterladen kannst. Wenn du XAMPP auf deinem Computer oder Mac installierst, werden alle drei Voraussetzungen (Apache, PHP und MySQL) automatisch im Setup mitinstalliert.

Download XAMPP:

Download - XAMPP

 

Kurze Installationsanleitung:

  1. Klicke auf den Download-Button und wähle XAMPP für dein Betriebssystem (Windows 10, MacOS usw.) aus.
  2. Starte den Download von XAMPP
  3. Installiere die heruntergeladene Datei
  4. Starte XAMPP

5. Starte den Apache und MySQL Server, indem du auf die "Starten" Knöpfe klickst (siehe rote Pfeile im Screenshot)

Fertig. Schon hast du einen lauffähigen lokalen Server, der PHP-Code ausführen kann.

Zusammenfassung - Was ist PHP & Installation

Fassen wir diese Lektion kurz zusammen:

  • Du hast gelernt, dass PHP eine serverseitige, Open-Source Skriptsprache ist.
  • Aktuell gibt es PHP in der 7. Version.
  • Um PHP-Code auszuführen benötigst du einen Apache Webserver, PHP7 und optional MySQL zum Ausführen von Datenbanken. Um uns die Installationsarbeit zu ersparen, benutzen wir den Online-Editor oder alternativ XAMPP.