PHP Schnellstart – Logikoperatoren

In der letzten Lektion hast du bereits Vergleichsoperatoren kennengelernt, mit denen du alle möglichen Werte miteinander vergleichen kannst. Jetzt lernst du die sog. Logikoperatoren kennen. Starten wir wieder mit der wichtigsten Frage. Was sind Logikoperatoren eigentlich?

Was sind Logikoperatoren?

Um Bedingungen logisch miteinander zu verknüpfen, benutzen wir Logikoperatoren.

Hier sind ein paar beispielhafte Verknüpfungen:

  • altGenug UND schnellGenug --> JA
  • altGenug ODER schnellGenug --> JA
  • NICHT altGenug UND schnellGenug --> NEIN

Diese Verknüpfungen nennen sich logische Operatoren und werden in PHP wie folgt genutzt:

Operator Name Bedeutung Beispiel
&& UND true, wenn beide Werte true ist true && true
|| ODER true, wenn einer der Werte true ist true || false
! NICHT true wenn Wert false, und andersrum.

Kehrt den boolean Wert um

!false

Logikoperatoren werden hauptsächlich bei der Benutzung komplexer Bedingungen eingesetzt. Wie der Name schon sagt, verknüpfst du damit logische Bedingungen.

Deine Aufgabe - Jetzt bist du gefragt:

Im untenstehenden Editor findest Du eine simple Übung zu Logikoperatoren.

In Zeile 8 findest du einen Logikoperator. Finde heraus, welche Bedingung erfüllt sein muss, damit die Logikoperation TRUE ergibt. Trage dann das korrekte Passwort zwischen die "leeren Hochkommas" (Zeile 5) ein und starte das Skript auf dem grünen Button.

Wenn dir eine Textnachricht angezeigt wird, hast du alles richtig gemacht. Bekommst du einen weißen Output (ohne Text) angezeigt, hast du die Aufgabe noch nicht korrekt gelöst.

Code-Editor:

[lp_spoiler title="Lösung anzeigen" class="da"]

Trage in Zeile 5 das Passwort "LerneProgrammieren123" ein. Die 5. Code-Zeile sollte dann so aussehen:

$passwort = "LerneProgrammieren123";
Starte das Programm auf dem grünen Run-Button. Du solltest jetzt folgende Textnachricht sehen:

Hallo Daniel - Willkommen im Administrator-Bereich

[/lp_spoiler]

Zusammenfassung - Logikoperatoren

Das war eine schnelle Einführung in Logikoperatoren. Hier hast du gelernt, wie du diese einsetzen kannst, um logische Verknüpfen in deinen Programmen abzubilden. Du hast bereits den UND, ODER sowie NICHT Operator kennengelernt.

Die bisher kennengelernten Operatoren:

  • Vergleichsoperatoren,
  • Logikoperatoren sowie
  • arithmetische Operatoren + - * /

bieten dir bereits eine umfassende Möglichkeit, deine Skripte zu kontrollieren. In der nächsten Lektion lernst du ein weiteres wichtiges Werkzeug für Entscheidungen, die If-Abfrage.