Kommandozeile Schnellstart – pwd Befehl

In der letzten Lektion hast du den ersten Shell-Befehl "ls" kennengelernt. Damit lassen sich Verzeichnisse und Dateien auflisten. Doch wie finden wir eigentlich heraus in welchem Verzeichnis wir uns in diesem Moment befinden?

Was ist der Befehl "pwd"?

Der Befehl pwd gibt den vollständigen Systempfad des aktuellen Arbeitsverzeichnisses in der aus. Der Befehl pwd ist normalerweise eine eingebaute Shell, d.h. er ist Teil des Codes, der die Shell ausführt, und nicht eine externe ausführbare Datei.

Um das aktuelle Verzeichnis anzuzeigen, führe einfach den Befehl pwd aus. Probiere es selbst:

Wie Du siehst befinden wir uns in der Online-Umgebung im folgenden Arbeitsverzeichnis:

/home/oven

Der pwd-Befehl wird dir immer wieder über den Weg laufen. Beispielsweise ist er beim Scripting sehr nützlich, wenn du ein Verzeichnis löscht, um dann zu prüfen, in welchem Verzeichnis du dich nach der Löschung befindest.

Ebenfalls wird er beim Scripting oft zusammen mit dem cd-Befehl eingesetzt, den du in der nächsten Lektion kennenlernst. Wir sehen uns in wenigen Augenblicken!