Kommandozeile Schnellstart – ls Optionen

Willkommen in der zweiten Lektion des Kommandozeilen-Schnellstarts.

Ich hoffe du hast in der ersten Lektion schon viel zum Dateisystem gelernt. Wenn du das erste Quiz noch nicht abgeschlossen hast, kannst du das jetzt tun, um dein Wissen zu prüfen. Ansonsten geht es jetzt weiter mit vielen nützlichen Befehlen zum Dateisystem.

Jetzt lernst du den "ls" Befehl kennen .... Moment mal. Den "ls"-Befehl kennst du doch schon, nicht wahr?

Der Vollständigkeit halber möchte ich dir nachfolgend eine ausführliche Liste aller Optionen zum ls-Befehl geben. Das dient eher als Nachschlagewerk. Du musst die Optionen nicht alle auswendig können.

Wenn du magst, kannst du diese jedoch in der untenstehenden Online-Kommandozeile üben.

ls-Befehl Optionen üben:

ls-Befehl - Liste aller Optionen

Verzeichnis codes mit relativem Pfad auflisten:

ls codes

Verzeichnis /home/oven/codes mit absolutem Pfad auflisten.

ls /home/oven/codes

Root-Verzeichnis auflisten:

ls /

Übergeordnetes Verzeichnis auflisten:

ls ...

Das Home-Verzeichnis des Benutzers auflisten (z.B.: /home/user):

ls ~

Liste mit langem Format:

ls -l

Versteckte Dateien anzeigen:

ls -a

Liste mit langem Format und Anzeige versteckter Dateien:

ls -la

Sortiere Dateien/Verzeichnisse nach Datum & Uhrzeit:

ls -t

Sortieren nach der Dateigröße:

ls -S

Alle Unterverzeichnisse auflisten:

ls *

Rekursives Verzeichnis:

ls -R

Nur Textdateien mit Platzhalter auflisten:

ls *.txt

ls Umleitung zur Ausgabedatei:

ls > ausgabe.txt

Nur Verzeichnisse auflisten:

ls -d */

Dateien und Verzeichnisse mit vollständigem Pfad auflisten:

ls -d $PWD/*