Kommandozeile Schnellstart – Append Redirect shell command
Übersicht:
Willkommen zur Lektion zum Thema Append Redirect shell command. In dieser Lektion wollen wir uns die verschiedenen Optionen zum Thema Redirection of output ansehen und sie zusammenfassen. Wir haben bereits gelernt wie wir Input- und Outputstreams umleiten können. Mittels den Umleitungsoperatoren können wir den Inhalt von Dateien entweder überschreiben, oder weiteren Inhalt an die Datei anfügen.
Anwendung und Syntax:
Um den Inhalt einer Ausgabe in eine Datei umzuleiten, benutzen wir den Operator >
.
cat <Datei> > output
Hierbei wird die Datei output erzeugt. Hat diese Datei bereits vorher existiert, wird sie überschrieben.
Wenn wir den Inhalt einer Datei an eine bereits existierende Datei anhängen wollen, benutzen wir den Operator >>
. Diese Operation nennt man auch append, was anhängen bedeutet.
cat <Datei1> >> <Datei2>
Dabei wird der Inhalt von Datei1 an Datei2 angehängt. Existiert Datei2 nicht, wird sie erzeugt.
Die gleichen Operatoren lassen sich auch für stderr nutzen.
cat <Datei1> 2>> <Datei2>
Übungen:
- Schreibe den Satz "Hallo Welt" in die Datei helloworld.txt
echo "Hallo Welt" > helloworld.txt
- Füge der Datei helloworld.txt den Satz "Linux ist toll" hinzu, ohne den bisherigen Inhalt zu überschreiben.
echo "Linux ist toll" >> helloworld.txt
- Ändere die Datei helloworld.txt so, dass sie nur den Satz "Ich liebe die Konsole" enthält.
echo "Ich liebe die Konsole" > helloworld.txt
Zusammenfassung:
Mittels den Operatoren >
und >>
können wir beeinflussen, ob Inhalt an eine Datei entweder nur angehängt, oder die Datei komplett überschrieben wird. Durch anhängen weiterer Inhalte an bereits bestehende Dateien lassen sich Dateien aus mehreren Quellen effizient zusammenfügen.