0%
In Bearbeitung

Sonderzeichen in HTML verwenden

Da HTML eine spezielle Sprache ist, können Sonderzeichen, nicht ohne Umweg, im Text verwendet werden.

Wenn du ein p-Element benutzt, um dort einen größer/kleiner-Vergleich einzufügen, wie z.B:

<p>6 ist größer als 5</p>

Dann funktioniert das wunderbar. Aber problematisch wird es, wenn du das "größer als"-Zeichen ( z.B. 10 > 2 )  verwenden willst.

Was ist das Problem mit Sonderzeichen?

HTML-Elemente enden mit dem "größer als"-Zeichen: <p>

Das letzte Zeichen ist das ">". Deine Webseite könnte unter Umständen nicht funktionieren.

Auch weitere Sonderzeichen sind in HTML reserviert. Doch es gibt eine Lösung.

Sonderzeichen in HTML benutzen

Aus diesem Grund gibt es in Sonderzeichen, die man in HTML mit einem Code darstellen kann.

Das "größer als"-Zeichen oder auf englisch "greater than" (abgekürzt "gt") wird in HTML so erstellt:

>

  • &  - Ein kaufmännisches Und
  • gt - dann das Schlüsselwort gt und
  • ; - zum Schluss ein Semikolon ;

So gibt es eine Reihe von Sonderzeichnen, die du verwenden kannst:

Zeichen Abkürzung
& &
< <
> >
€
© ©
< <
> >
δ δ
∑
→

Du kannst dir diesen Code so vorstellen, wie man Emojis erstellt. Aus den Zeichen : - ) wird ein lachendes Gesicht 🙂