0%
In Bearbeitung

Git – Repository erstellen

In der letzten Lektion hast du die Grundeinstellungen für Git gemacht. Jetzt wird es Zeit dein erstes Repository anzulegen.

1. Öffne dafür die Git-Bash

2. "Hallo LerneProgrammieren"-Datei erstellen

Ok, lass uns zunächst eine "Hallo LerneProgrammieren"-Datei erstellen.

  1. Beginne in einem leeren Verzeichnis und lege einen Ordner an z.B: mit dem Namen "hallo".
  2. In dem Ordner legst du eine leere .html-Datei (alternativ Textdatei mit der Endung .txt) an.
  3. Öffne deine Datei (HTML-Datei oder Text-Datei) und fülle sie mit etwas Text z.B. "Hallo LerneProgrammieren".

Alternativ -Git Bash: Ordner und Datei anlegen über Kommandozeile

Falls du die oben gezeigten Schritte in der Kommandozeile (Git Bash) ausführen möchtest, kannst du folgende Befehle eingeben:

mkdir hallo
cd hallo
touch lerneprogrammieren.html

Fülle die Datei dann dann mit dem Inhalt "Hallo LerneProgrammieren".

3. Dein erstes Repository erstellen

Ok. Du hast jetzt einen Ordner angelegt und dort eine Datei abgelegt. In der Datei hast du einen Text eingetragen z.B. "Hallo LerneProgrammieren". Das sollte (unter Windows) jetzt ungefähr so aussehen:

Führe jetzt in der Git Bash den Befehl git init aus, um dein erste Git-Repository für diesen Ordner zu erstellen.

git init

Der Output sieht ungefähr so aus:

$ git init
Initialized empty Git repository in C:/Users/schwe/hallo/.git/

4. Deine Datei zum Repository hinzufügen

Füge deine lerneprogrammieren.html Datei zu deinem Repository hinzu. Dafür benutzt du den Befehl git add <dateiname>

git add lerneprogrammieren.html
git commit -m "Mein erster Commit"

Der Output sieht wie folgt aus:

$ git add lerneprogrammieren.html
$ git commit -m "Mein erster Commit"
[master (root-commit) 559f13] Mein erster Commit
 1 files changed, 1 insertions(+), 0 deletions(-)
 create mode 100644 lerneprogrammieren.html

Super, das war einfach!

Zusammenfassung - Repository erstellen

In dieser Lektion hast du gelernt, wie du ein Repository mit Git erstellst. Wir haben dafür eine .html-Datei in einem Ordner abgelegt und diese dem Repository hinzugefügt.