Crashkurs – Funktionen Zusammenfassung

In der vorliegenden Lektion haben wir gelernt, was eine Funktion ist. Ebenso haben wir gelernt, wie man eigene Funktionen definiert und wann es sinnvoll ist, sich dies zunutze zu machen.

Funktionen dienen der:

  • Wiederverwendbarkeit und
  • Übersichtlichkeit

eines Programms.

Wenn du eine gewisse Befehlsabfolge mehrfach in deinem Programm benutzt, solltest du immer darüber nachdenken, sie in einer Funktion zu kapseln. Selbst wenn sie nur einmal benutzt wird, kann das Kapseln von mehreren Befehlen in Funktionen nützlich sein.

Kurz gesagt: Funktionen sind hilfreich. Nutze sie so oft und so viel wie möglich.