Bootstrap 4 Schnellstart – Sonstige Utilitys

Hier kommen noch ein paar sonstige Utilitys, die dir weiterhelfen können. Die Details aller Funktionen würden allerdings den Rahmen des Bootstrap-Schnellstarts sprengen.

Float

Um Inhalte auf einer bestimmten Ausrichtung "floaten" zu lassen, kannst du folgende drei Klassen verwenden:

Ausrichtung Klasse
Linksbündig float-left
Rechtsbündig float-right
Nicht "floaten" float-none

 

<div class="float-right">Ich floate rechts herum. </div>

Position

Auch wenn es etwas knifflig ist und Bootstrap mit seinem Layout eine Menge an Funktionen mit sich bringt, möchte man bestimmte Element speziell positionieren. Hier ist etwas Vorsicht geboten, denn man muss diese Klassen ordentlich durchtesten, denn nicht alle sind responsive.

Position Klasse
Position Statisch position-static
Position Relativ position-relative
Position Absolut position-absolute
Position Fixiert position-fixed
Position Sticky position-sticky
Oben Fixiert fixed-top
Unten Fixiert fixed-bottom
Oben sticky sticky-top

 

<div class="fixed-bottom">...</div>

Schatten

Schattierungen sind manchmal ganz schön anzusehen und Bootstrap bringt dafür gleich 4 Klassen mit:

Schatten Klasse
Kein Schatten shadow-none
Kleiner Schatten shadow-sm
Normaler Schatten shadow
Großer Schatten shadow-lg

 

<div class="shadow">Ich habe einen normalen Schatten</div>

Größe

Größenänderungen sind durch das Grid Layout zwar nicht notwendig aber manchmal muss man Feineinstellungen machen. Diese Größenänderungen sind immer relativ zum Elternelement zu beachten!

Name/Bedeutung Klasse
Breite 25% w-25
Breite 50% w-50
Breite 75% w-75
Breite 100% w-100
Breite auto w-auto
Höhe 25% h-25
Höhe 50% h-50
Höhe 75% h-75
Höhe 100% h-100
Höhe auto h-auto
Maximale Breite mw-100
Maximale Höhe mh-100
Minimum relative Viewport Breite min-vw-100
Minimum relative Viewport Höhe min-vh-100
Relative Viewport Breite vw-100
Relative Viewport Höhe vh-100

Eigentlich schon fast überflüssig, aber hier noch ein Beispiel:

<img src="" class="mw-100">

Auch für diese letzte Lektion erhältst du noch eine kleine Übung zum Ausprobieren und selber machen: