Appkurs Cordova
Kurs-Fortschritt
Kurs-Inhalt:
- Herzlich Willkommen / Intro
- Apps programmieren
- Hybride & Progressive Apps
- Komplexität bei Installation
- Browser & Texteditor
- Terminal & IDE
- Hallo Cordova
- Android Teil 1
- Android Teil 2
- Cordova auf dem Handy (Android)
- Ordnerstruktur von Cordova Apps
- iOS Entwicklungsumgebung – Teil 1
- iOS Entwicklungsumgebung – Teil 2
- …noch etwas!
- Zusammenfassung Modul 1
- Struktur und Lifecycle einer App
- Was Apache Cordova macht
- Eingabe und Verarbeitung Cordova App
- Soundapp Vorbereitung
- Soundapp programmieren Teil 1
- Soundapp programmieren Teil 2
- Layouting Einstieg
- App-Design Teil 1
- Single Page Applications
- App Design Teil 2
- App Design Teil 3
- Apps, Apps, Apps
- Ausgabe und Betriebssystem
- Konfiguration der App
- App Icon Design für Android und iOS
- Daten speichern
- LocalStorage verwenden
- Plugins Cordova
- Bibliotheken
- Sicherheit Cordova
- Zusammenfassung Modul2
- Übung Modul2 Corodva
- Stoppuhr App
- Funktionen für deine Apps
- Vorgehen zu Plugins
- Template App
- Plugin: Batterie Status
- Plugin: Kamera
- Media Player
- Media Capturer
- Systeminformationen
- Bildorientierung und Bewegungssensoren
- GPS-Koordinaten
- Netzwerkinformation
- Benachrichtigungen
- Splashscreen
- Vibration
- Statusbar
- Benachrichtigungen
- Daten speichern/laden (LocalStorage)
- Daten speichern/laden (Dateien)
- Daten speichern/laden (Datenbank)
- Daten laden (Webserver)
- Die Grenzen von Cordova
- Zusammenfassung Modul 3
- Was dich nun erwartet.
- Entwicklungsprozess einer App
- Fallstudie: BPM-Master
- Entwicklung: BPM-Master Teil 1
- Entwicklung: BPM-Master Teil 2
- Webapp zu App
- Quiz-App
- Videospiele in Cordova
- App im Play-Store veröffentlichen
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 1
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 2
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 3
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 4
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 5
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 6
- Datenschutz
- Bist du bereit für Feedback?
- Deine App bekannt machen
- Zusammenfassung Modul 4