PHP Schnellstart – Coding Challenge 1 – Galaktischer-Quadratmeter-Rechner

Willkommen in deiner ersten Coding-Challenge. Hier wirst du das Wissen aus dem ersten Modul unter Beweis stellen. Löse dafür die folgenden Aufgaben.

Tipp: Wenn eine Aufgabe zu schwer ist, kannst du dir die Komplettlösung anschauen. Versuche jedoch zunächst die Aufgaben selbständig zu lösen... und ganz wichtig: Erlaube dir selbst Fehler zu machen. So lernst du am Schnellsten 😉

Der Galaktische-Quadratmeter-Rechner

Du möchtest auf den Planeten Mars auswandern. Hier sind die Grundstückspreise wenigstens bezahlbar. Durch die günstigen Preise beschließt du ein sehr großes Grundstück zu kaufen. Es soll eine Länge von 1270 Metern und eine Breite von 2298 Metern haben.

Um dein exklusives Mars-Grundstück zu bestellen, musst du aber die Quadratmeter-Anzahl angeben. Leider hast du keinen Taschenrechner zur Hand hast. Du beschließt daher einen galaktischen Quadratmeter-Rechner selbst zu programmieren.

Du musst hierfür kein Mathe-Genie sein. Es ist ganz leicht! Die Formel zum Quadratmeter berechnen ist übrigens: Länge in Metern * Breite in Metern = Quadratmeter

Fangen wir Schritt-für-Schritt mit der ersten Aufgabe deiner Challenge an.

(Hinweis: Den Online-Editor zum Programmieren findest du wie immer am Ende dieser Seite)

Aufgabe 1

Lege die Funktion qmRechner an.

[lp_spoiler title="Lösung - Aufgabe 1"]

<?php
    function qmRechner() {
      // Hier kommt der Code der Funktion rein
    }
        
?>

[/lp_spoiler]

Aufgabe 2

  1. Erstelle in deiner neuen Funktion qmRechner die Formel bzw. Gleichung zur Berechnung der Quadratmeter. Noch einmal der Hinweis zur Formel: Quadratmeter = Länge * Breite    (Wähle für die Gleichung geeignete Variablennamen z.B. $quadratMeter)
  2. Füge die in Schritt 1 gewählten Variablen, zur Länge und Breite, als Funktionsparameter hinzu.

[lp_spoiler title="Lösung - Aufgabe 2"]

<?php
    function qmRechner($laenge, $breite) {
       $quadratMeter = $laenge * $breite;
    }
        
?>

[/lp_spoiler]

Aufgabe 3

Die letzte Zeile deiner Funktion qmRechner() sollte das Ergebnis zu den berechneten Quadratmetern ausgeben. Füge zu der Ausgabe zusätzlich einen kleinen Text hinzu z.B. "Mein Mars-Grundstück hat $quadratMeter m²"

[lp_spoiler title="Lösung - Aufgabe 3"]

<?php
    function qmRechner($laenge, $breite) {
       $quadratMeter = $laenge * $breite;
       echo "Dein neues Mars-Grundstück hat $quadratMeter m²";
    }
        
?>

[/lp_spoiler]

Aufgabe 4

Sehr gut! Als letzte Aufgabe musst du nur noch deine neue Funktion aufrufen.

Tipp:  Im Funktionsaufruf sollten beide vorgegebenen Werte zur Länge (1270) und Breite (2298) eingetragen werden.

[lp_spoiler title="Lösung - Aufgabe 4"]

<?php
    function qmRechner($laenge, $breite) {
         $quadratMeter = $laenge * $breite;
         echo "Dein neues Mars-Grundstück hat $quadratMeter m²"; 
   } 

   qmRechner(1270, 2298); 
        
?>

[/lp_spoiler]

Start jetzt deinen Taschenrechner über den "Run"-Button, um ihn auszutesten. Wird das richtige Ergebnis berechnet? Zum Überprüfen darfst du einen echten Taschenrechner benutzen 😉

Online-Editor - Jetzt bist du dran:

Schreibe in den folgenden Editor deinen Code zur Coding-Challenge rein.

Komplettlösung - Falls Du Unterstützung benötigst

[lp_spoiler title="Komplettlösung anzeigen - Hier klicken"]

Hier ist der fertige Code zur Coding-Challenge 1

<?php
    function qmRechner($laenge, $breite) {
       $quadratMeter = $laenge * $breite;
       echo "Dein neues Mars-Grundstück hat $quadratMeter m²";
    }
        
    qmRechner(1270, 2298);      
?>
Code ausprobieren ×

[/lp_spoiler]